SHARE
Previous_Arrow.svgNext_Arrow.svgUp_Arrow.svg
Folgen Sie uns auf:
Kontaktieren Sie uns | Ausgabe 2021/2022 herunterladen | ©Atlas Copco AB
Industrial_Ideas_Logo_Unit.svg
DAS JÄHRLICHE MAGAZIN DER ATLAS COPCO GROUP
Share-BT.svg
Search-BT-New.svg
Menu-Button-Blue-01.svg
DAS JÄHRLICHE MAGAZIN DER ATLAS COPCO GROUP
Zu ihren dienstena
Service Specialist Tomasz Bugaj weiß, wie man die Geschäfte und die Gesellschaft ...
Mietlösungen im blick
Unsere flexiblen Lösungen erledigen Ihre Arbeit zuverlässig unter allen Bedingungen.
Sichere produktion von speicherchips
Erfahren Sie, warum dieses südkoreanische Bildungszentrum auf Vor-Ort-Stickstoffversorgung...
Deutlich überlegen
Die Entscheidung für die effizientesten Vakuumlösungen macht den Unterschied.
Sauberes wasser verändert leben
Unsere Water for All-Initiative unterstützt Gemeinden mit eingeschränktem Zugang zu ...
Leitartikel
Eine Mitteilung von President und CEO Mats Rahmström.
Den wandel ermöglichen
Industrielle Montagelösungen sind das Herzstück der Revolution bei der Elektromobilität.
„Ergonomie ist der schlüssel”
Ava Mazaheri spricht über Krafteinwirkungen und großartiges Produktdesign.
Experten vor ort
Lokale Händler und Dienstleister stellen sicher, dass alle Kunden vor Ort unterstützt werden
Das tor zum wachstum
Ein Besuch in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
„Gemeinsame entwicklung ist der beste weg voran„
Atlas Copco ist ein Teil des „Wallenberg Ecosystem“, ..
Trocken halten
Ein zehnjähriger Entwicklungsprozess führte zu einer Innovation, die alles verändert.
Wir machen einenunterschied
Die technischen Ideen, die unser modernes Leben möglich machen, werden mit unseren ...
Herstellen Der verbindung
Logistics Manager Katey Kim unterstützt Halbleiterhersteller weltweit.
Keine Verluste, niedrige Emissionen
Was wäre, wenn Maschinen ihre Geschwindigkeit an den jeweiligen Bedarf anpassen könnten,...
Eine perfekte Vision
Die vollständig autonome Produktion ist keine Zukunftsvision mehr.
Eingeschaltet und einsatzbereit
Ein Antrieb mit elektrischer Energie ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer....
Leistungsstark und speziell Entwickelt
Eine speziell entwickelte Innovation für die boomende LNG-Industrie.
Ein Erfolgsrezept
Erfahren Sie mehr über einige der wichtigsten Voraussetzung dafür, Technologieführer....
Den ton angeben
Wussten Sie, dass sogar die Auftritte von Jimi Hendrix auf Vakuum basierten?
Intelligentere fertigung
Stellen Sie sich eine Fabrik vor, in der intelligente Maschinen und ohne Verzögerung Daten...
Smart Team + Smartphone = smartes produkt
Lernen Sie die Innovatoren hinter der trockenlaufenden Klauenvakuumpumpe...
Intelligente werkzeuge für das leben von heute
Industriewerkzeuge verändern die Welt.
Der star des bildschirms
An der Fertigung Ihres Bildschirms war wahrscheinlich eine trockenlaufende ...
Erfolg ist zu erwarten
Eine datengestützte Servicelösung mit Echtzeit-Feedback.
Einstieg in den markt für alternative energien
Market Manager Rasmus Rubycz ist offen für neue Perspektiven.
Die kraft der null
Der Lichtmast Z3+ ist eine emissionsfreie und geräuscharme Innovation.
Der anfang von etwas grossem
Unser erster batteriebetriebener Bohrhammer überzeugt.
Startbereit
Flugzeugbau auf intelligente Weise.
Äpfel in apfelmus verwandeln
Druckluft wird überall benötigt, selbst bei der Zubereitung von Babynahrung.
Wenn der Zug das Flugzeug schlägt
Wenn der Schienentransport Kosten, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit besser...
Das fehlende verbindungsstück
Die Speicherung erneuerbarer Energien ist der Schlüssel zu einer Zukunft ohne CO2-Emissionen.
Water-for-all.jpg
Sauberes Wasser
verändert Leben
Unsere Water for All-Initiative unterstützt Gemeinden mit eingeschränktem Zugang zu sauberem Wasser, um akute Gesundheitsrisiken zu vermeiden und den Menschen dabei zu helfen, eine bessere Zukunft aufzubauen.
Frauen und junge Mädchen sind besonders stark von Wasserknappheit betroffen, da sie oft lange Strecken gehen müssen, um täglich sauberes Wasser für ihre Familien zu holen. Wenn ein Dorf ein lokales Brunnen- oder Wasserversorgungssystem erhält, können diese Mädchen stattdessen zur Schule gehen oder ihre Zeit damit verbringen, ein florierendes Unternehmen aufzubauen. Das wirkt sich positiv auf die gesamte Gemeinschaft aus.
Water for All ist die wichtigste Initiative von Atlas Copco zum gemeinschaftlichen Engagement und wurde 1984 von einer Gruppe von Mitarbeitern gegründet, die einer Gemeinde in Peru helfen wollten, nach Wasser zu bohren, um eine schwere Dürre zu überstehen. Seither ist die Initiative stetig gewachsen, und es gibt jetzt mehr als 50 lokale Water for All-Teams, die sich ehrenamtlich für Projekte von kleinen Brunnen bis hin zu Kanalisationssystemen für ganze Dörfer engagieren.
Die Finanzierung basiert auf Mitarbeiterspenden, und das Unternehmen zahlt das Doppelte dieses Betrags dazu. Bisher hat Water for All mehr als zwei Millionen Menschen dabei geholfen, Zugang zu sauberem Wasser und zu Hygieneeinrichtungen zu erhalten. Hier können Sie zwei der vielen engagierten Unterstützer kennenlernen.
Italy
Manuela Stagnati, Marketing Administrator im Geschäftsbereich Oil-free Air von Atlas Copco, ist seit 2014 Präsidentin von Water for All Italy.
„Unsere Projekte konzentrieren sich in Zusammenarbeit mit Amref Health Africa auf Kenia, Äthiopien, den Südsudan und Uganda. Dazu gehören Brunnen, der Schutz von natürlichem Quellwasser, Rohrleitungen und Wassertanks. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind Schulungen in den Bereichen Sanitär und Hygiene“, sagt Manuela.
Viele Projekte unterstützen Schulen außerdem mit Wassertanks und Wassersanitäranlagen. Wenn eine Schule nicht über richtige Toiletten verfügt, fallen die Mädchen oft aus, sobald sie die Pubertät erreichen.
„Wir verfolgen unsere Projekte Schritt für Schritt, vom Anfang bis zum Ende, um die Entwicklungen in den Gemeinden zu beobachten. Treffen mit den Begünstigten vor Ort sind der schönste und motivierendste Teil meiner freiwilligen Arbeit. Ich bin eine sehr stolze Botschafterin“, sagt Manuela.
Die jüngsten Projekte waren der Aufbau von Brunnen, belüfteten Latrinen und eines Fischzuchtbeckens in der Republik Südsudan.
„Der Südsudan erlangte 2011 seine Unabhängigkeit. Neben dem Wassermangel haben die jahrelangen Konflikte und der Bürgerkrieg die Situation noch komplizierter gemacht, und Hilfe war nötiger denn je. Trotz der schwierigen Bedingungen durch Covid-19 konnten wir alle Wasseranlagen rechtzeitig installieren“, so Manuela.
Manuela Stagnati Marketing Administrator im Geschäftsbereich Oil-free Air von Atlas Copco
Japan
Water for All Japan wurde 2014 von Taki Suzuki, Senior Corporate Communications Manager, gegründet. Heute engagieren sich dort mehr als 120 ehrenamtliche Mitarbeiter, die Projekte für Wasser, Sanitär und Gesundheit, vor allem in Asien, betreuen.
„Wir sind stetig gewachsen und erleben ein immer größeres Engagement, insbesondere bei unseren jüngeren Mitarbeitern. Sie wollen einen Beitrag zur Gesellschaft leisten und nicht nur auf traditionelle leistungsbezogene Ziele hinarbeiten. Sich bei Water for All zu engagieren, ist eine lohnende Möglichkeit, das Leben von Menschen zum Besseren zu verändern, und man lernt dabei auch eine Menge“, sagt Taki.
Im Jahr 2018 ist Water for All Japan eine Partnerschaft mit der NGO Water Aid Japan für ein Zweijahresprojekt in East Timor eingegangen. In diesem südostasiatischen Inselstaat ist der Zugang zu sauberem Wasser und die Möglichkeit für Sanitär- und Hygienemaßnahmen vor allem in den ländlichen Gebieten schlecht.
Zur Verbesserung der Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation (WASH) konzentrierte sich eines der Projekte auf Schulungen für Kommunalbeamte, darunter die Datenanalyse von WASH-Diensten sowie deren Finanzierung, Planung und Überwachung. Die Teilnehmer lernten auch etwas über die Standards von WASH-Möglichkeiten in Haushalten, Schulen und Gesundheitseinrichtungen.
„Die beiden Gemeinden in Osttimor sind nun bereit, weiter an ihrem Ziel zu arbeiten, damit sauberes Wasser, annehmbare Toiletten und gute Hygiene zum Alltag gehören“, sagt Taki.
Taki Suzuki Senior Corporate Communications Manager and President of Water for All Japan
Erfahren Sie mehr über Water for All auf der Website von Atlas Copco.
Hier klicken