SHARE
Previous_Arrow.svgNext_Arrow.svgUp_Arrow.svg
Folgen Sie uns auf:
Kontaktieren Sie uns | Ausgabe 2021/2022 herunterladen | ©Atlas Copco AB
Industrial_Ideas_Logo_Unit.svg
DAS JÄHRLICHE MAGAZIN DER ATLAS COPCO GROUP
Share-BT.svg
Search-BT-New.svg
Menu-Button-Blue-01.svg
DAS JÄHRLICHE MAGAZIN DER ATLAS COPCO GROUP
Zu ihren dienstena
Service Specialist Tomasz Bugaj weiß, wie man die Geschäfte und die Gesellschaft ...
Mietlösungen im blick
Unsere flexiblen Lösungen erledigen Ihre Arbeit zuverlässig unter allen Bedingungen.
Sichere produktion von speicherchips
Erfahren Sie, warum dieses südkoreanische Bildungszentrum auf Vor-Ort-Stickstoffversorgung...
Deutlich überlegen
Die Entscheidung für die effizientesten Vakuumlösungen macht den Unterschied.
Sauberes wasser verändert leben
Unsere Water for All-Initiative unterstützt Gemeinden mit eingeschränktem Zugang zu ...
Leitartikel
Eine Mitteilung von President und CEO Mats Rahmström.
Den wandel ermöglichen
Industrielle Montagelösungen sind das Herzstück der Revolution bei der Elektromobilität.
„Ergonomie ist der schlüssel”
Ava Mazaheri spricht über Krafteinwirkungen und großartiges Produktdesign.
Experten vor ort
Lokale Händler und Dienstleister stellen sicher, dass alle Kunden vor Ort unterstützt werden
Das tor zum wachstum
Ein Besuch in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.
„Gemeinsame entwicklung ist der beste weg voran„
Atlas Copco ist ein Teil des „Wallenberg Ecosystem“, ..
Trocken halten
Ein zehnjähriger Entwicklungsprozess führte zu einer Innovation, die alles verändert.
Wir machen einenunterschied
Die technischen Ideen, die unser modernes Leben möglich machen, werden mit unseren ...
Herstellen Der verbindung
Logistics Manager Katey Kim unterstützt Halbleiterhersteller weltweit.
Keine Verluste, niedrige Emissionen
Was wäre, wenn Maschinen ihre Geschwindigkeit an den jeweiligen Bedarf anpassen könnten,...
Eine perfekte Vision
Die vollständig autonome Produktion ist keine Zukunftsvision mehr.
Eingeschaltet und einsatzbereit
Ein Antrieb mit elektrischer Energie ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer....
Leistungsstark und speziell Entwickelt
Eine speziell entwickelte Innovation für die boomende LNG-Industrie.
Ein Erfolgsrezept
Erfahren Sie mehr über einige der wichtigsten Voraussetzung dafür, Technologieführer....
Den ton angeben
Wussten Sie, dass sogar die Auftritte von Jimi Hendrix auf Vakuum basierten?
Intelligentere fertigung
Stellen Sie sich eine Fabrik vor, in der intelligente Maschinen und ohne Verzögerung Daten...
Smart Team + Smartphone = smartes produkt
Lernen Sie die Innovatoren hinter der trockenlaufenden Klauenvakuumpumpe...
Intelligente werkzeuge für das leben von heute
Industriewerkzeuge verändern die Welt.
Der star des bildschirms
An der Fertigung Ihres Bildschirms war wahrscheinlich eine trockenlaufende ...
Erfolg ist zu erwarten
Eine datengestützte Servicelösung mit Echtzeit-Feedback.
Einstieg in den markt für alternative energien
Market Manager Rasmus Rubycz ist offen für neue Perspektiven.
Die kraft der null
Der Lichtmast Z3+ ist eine emissionsfreie und geräuscharme Innovation.
Der anfang von etwas grossem
Unser erster batteriebetriebener Bohrhammer überzeugt.
Startbereit
Flugzeugbau auf intelligente Weise.
Äpfel in apfelmus verwandeln
Druckluft wird überall benötigt, selbst bei der Zubereitung von Babynahrung.
Wenn der Zug das Flugzeug schlägt
Wenn der Schienentransport Kosten, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit besser...
Das fehlende verbindungsstück
Die Speicherung erneuerbarer Energien ist der Schlüssel zu einer Zukunft ohne CO2-Emissionen.
Bubblecurtain-New.gif
MIETLöSUNGEN
AM BLICK
In einer unsicheren Welt, in der sich die Bedürfnisse über Nacht ändern können, ist das Mieten von Geräten eine sichere Möglichkeit. Flexible Druckluft-, Stickstoff-, Strom- und Durchflusslösungen erledigen die Arbeit unter allen Bedingungen.
Quote_Petrol.svg
„Wir erarbeiten zusammen mit unseren Kunden Komplettlösungen, die für ihre jeweilige Branche geeignet sind. Unsere Experten wissen genau, wie man eine bestimmte Situation am besten entlastet und wie man die Geräte am besten einrichtet.“
Wie kann ein Kraftwerk einen Maschinenausfall, der die Stromversorgung einer ganzen Stadt unterbrechen könnte, schnell ausgleichen? Wie kann eine Brauerei ihre Produktion in saisonalen Spitzenzeiten steigern? Und wie kann ein Bauunternehmer Bauprojekte an abgelegenen Standorten ohne Zugang zu einem Stromnetz ausführen? Die Antwort ist ganz einfach: Durch Mietlösungen. „Unsere Mietlösungen sind darauf ausgelegt, unseren Kunden durch Flexibilität dabei zu unterstützen, Höchstleistungen zu erbringen. Wir sind zur Stelle, um ihnen schnell und unkompliziert alles zur Verfügung zu stellen, was sie benötigen“, sagt Janne Scheepmans, Sales Excellence Manager im Geschäftsbereich Specialty Rental von Atlas Copco. Wir erarbeiten zusammen mit unseren Kunden Komplettlösungen, die für ihre jeweilige Branche geeignet sind. Unsere Experten wissen genau, wie man eine bestimmte Situation am besten entlastet und wie man die Geräte am besten einrichtet. Das bedeutet, dass unsere Kunden sich entspannen und auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, fügt sie hinzu.
Eine flexible Ergänzung
Der Geschäftsbereich Specialty Rental von Atlas Copco bietet normalerweise mobile Druckluftkompressoren und -trockner, Lichtmasten und Stromerzeuger an. Vor Kurzem wurden auch Stickstoffgeneratoren, Booster, Dampfkessel, Pumpen und Batteriepacks in die Produktpalette aufgenommen. Die meisten Kunden des Geschäftsbereichs sind in der Fertigungsindustrie (einschließlich der Luftfahrt), in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau und in der Bohrbranche oder in der Strom- und Energiebranche tätig. „Mietservices ergänzen den bestehenden Maschinenpark oder die vorhandene Flotte des Kunden“, sagt Janne. „Manchmal sind eigene Maschinen die bessere Option, aber in anderen Fällen wiederum ist eine Anmietung sinnvoller. Es handelt sich nicht um eine reine Entweder/Oder-Entscheidung. Unsere Kunden kaufen häufig Maschinen, um eine bestimmte Grundlast abzudecken, und mieten dann Geräte für einen vorübergehenden Bedarf dazu.“ Ein Beispiel für diesen flexiblen Ansatz ist der Bau von zwei 180 Meter hohen Offshore-Windturbinen in der Nähe der Stadt Virginia Beach (USA) im Juli 2020. Projekte für saubere Energie gibt es auf der ganzen Welt immer mehr, aber der Bau kann das Leben im Meer schädigen. Die Lösung bestand darin, einen Kompressor von Atlas Copco zu integrieren, der einen temporären Luftblasenvorhang um den Bauplatz herum erzeugte, um die Meeressäuger zu schützen. Der Kompressor gab kleine Luftblasen durch einen perforierten Schlauch ab, wodurch ein geräuschreduzierendes Schild entsteht. Diese Art von Blasenvorhang, der vom Meeresboden bis zur Oberfläche reicht, kann den Geräuschpegel um mehr als 90 % senken und so verhindern, dass Meeressäuger mit Schallstörungen konfrontiert werden, die zu einer Desorientierung oder sogar Taubheit führen können.
Beim Bau von Offshore-Windkraftwerken muss die Unterwasserwelt vor Störungen durch Lärm und Schwingungen geschützt werden. Die Lösung besteht darin, einen Schutzvorhang aus kleinen Luftblasen zu erzeugen. Mithilfe eines Atlas Copco-Kompressors wird Luft durch einen perforierten Schlauch gedrückt, wodurch ein Blasenring um die Baustelle herum entsteht.
Hochskalieren von Lösungen
Mietlösungen kommen häufig auch dann zum Einsatz, wenn sich bei einem Kunden die Notwendigkeit einer Kapazitätssteigerung abzeichnet und er die Produktion ohne Erweiterung seines normalen Maschinenparks schnell steigern möchte. Als ein russisches Unternehmen, das Glasbehälter für Lebensmittel und Getränke produziert, einen Sommer mit einem unerwarteten Spitzenbedarf erlebte, wurde eine elektrische, zu 100 % ölfreie Druckluftlösung eingeführt, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Der Servicetechniker von Atlas Copco befand sich ebenfalls vor Ort, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktionierte.
Bei Notfällen
Eine weitere Situation könnte dann entstehen, wenn es in einer Fabrik zu einem Maschinenausfall kommt, es aber dringend erforderlich ist, die Produktion aufrecht zu erhalten.
„Anstatt den gesamten Standort abschalten zu müssen, kann eine Mietlösung den Teil des Betriebsflusses aufrechterhalten, der nicht beeinträchtigt wird, um Ausfallzeiten zu vermeiden“, sagt Janne.
Eine weniger häufige, aber sehr wichtige Anwendung ist die Bereitstellung von Lösungen für Notfälle wie Überschwemmungen, Stromausfälle oder dringende medizinische Versorgung. Die Installation eines elektrischen Atlas Copco-Luftkompressors in einem Notfallkrankenhaus in Mailand (Italien) ermöglichte während einer kritischen Phase der Covid-19-Pandemie den Betrieb von 400 zusätzlichen Intensivbetten.
.
Ressourceneffizient und nachhaltig
Laut Janne Scheepmans gibt es einen globalen Trend, sich nicht mehr so stark auf die Betriebskosten zu konzentrieren als vielmehr auf die Kosten der Nutzung. Schließlich erbringen ungenutzte Geräte keinen großen Mehrwert. Diesem immer häufiger zutage tretenden Trend folgend ist eine optimale Nutzung von entscheidender Bedeutung.
„Hier könnte die Anmietung einen wichtigen Schlüssel für einen nachhaltigen Betrieb darstellen, da sie dabei hilft, die Ressourcen zu optimieren. Die Maschinen kommen nur zum Einsatz, wenn sie benötigt werden, und sie können dann auch an einem anderen Ort verwendet werden. Auf diese Weise wird die Ausrüstung immer auf die effizienteste Weise eingesetzt“, sagt Janne.
Sie fügt hinzu, dass Mietlösungen auch zu einem umweltfreundlicheren Betrieb beitragen können, da die Mietgeräte häufig neuer und energieeffizienter sind als die vorhandenen Maschinen im Unternehmen.
„Das ist darauf zurückzuführen, dass wir immer die neueste, innovativste und sauberste Technologie verwenden, wie z. B. Dieselkompressoren, die den neuesten Emissionsvorschriften entsprechen.“
Ein weiterer Vorteil von Mietlösungen ist, dass sie den Weg zur Elektrifizierung und anderen neuen Technologien erleichtern können. Das Anmieten von Geräten ist eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Risiken zu minimieren, weil sie so neue Geräte testen und sicherstellen können, dass diese ihren Anforderungen entsprechen.
„Das beschleunigt die Innovation“, sagt Janne. „Wenn unser Team erfolgreich eine neue und innovative Lösung für den Kunden A implementiert hat, kann auch Kunde B diese sofort nutzen. Nicht jeder Kunde muss seine eigenen Innovationen entwickeln. Stattdessen können sie sich darauf verlassen, dass wir eine innovative und bewährte Lösung anbieten können.
Atlas Copco Rental bietet rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres Kompressoren, Stromerzeuger, Trockner, Entwässerungspumpen und Dampfgeneratoren für geplante oder ungeplante vorübergehende Anforderungen an. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen für optimale Leistung und Effizienz, und unsere Servicespezialisten behalten alle Wartungsanforderungen im Auge.